Zum Inhalt springen

Arbeitskreise

Die beiden wichtigsten Gründe, weshalb bei den Sternfreunden Donzdorf e.V. im Sommer 2000 Arbeitskreise ins Leben gerufen wurden, waren:

  • Wenn eine Sternwarte Wissen vermitteln will, braucht sie ausgebildetes Personal. Eine Mitarbeiterschulung ist deshalb unumgänglich.
  • Wenn ein Verein seine Mitglieder halten will, muss er ihnen etwas bieten.

Inzwischen sind die Arbeitskreise vom Vereinsleben nicht mehr weg zu denken. Sowohl aktive als auch passive Mitglieder fühlen sich angesprochen und kommen zu den Arbeitskreistreffen.

Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit

Einige der Gäste von AK-Veranstaltungen sind nach ihrem Besuch der Sternwarte Mitglied bei den Sternfreunden geworden.

Ursprünglich waren die Arbeitskreise für Mitglieder gedacht, doch sind einigen Arbeitskreisen Gäste willkommen.
Die Veranstaltungen, soweit sie öffentlich sind, werden unter dem Menüpunkt Programm ausgeschrieben und können gerne von Nichtmitgliedern besucht werden.

Folgende Arbeitskreise bestehen derzeit:

AK Raumfahrt und Sonnensystem: Leiter Reiner Hartmann

AK Wissenschaftsgeschichte und Philosophie: Leiter Prof. Dr. Harald Groß

AK Praktische Astronomie (nicht öffentlich): Leiter Stefan Hoyler

AK Öffentlichkeitsarbeit (nicht öffentlich): Leiter Andreas Asmus